Avantage ermöglicht es Ihnen, alle Formulare,
Referenzdokumente, Dateien und andere relevante Informationen mit dem
damit verbundenen Prozess zu sehen. Alles ist an seinem Platz und immer
zur Hand - kein Suchen mehr nach einem Ausgabeformular
oder einer
Prozessspezifikation. Denken Sie nur daran, wieviel
Zeit bei der Schulung oder dem Erklären eines Prozesses gespart
werden kann, gar nicht zu reden von der besseren Prüfbarkeit des
Arbeitsablaufes.
Avantage liefert auch einen Excel "Wo
verwendet"-Querverweis Bericht. Sie können bei jedem Dokument
über eine odere mehrere Prozessdarstellungen sehen, wo es
verwendet wird. Das ist sehr nützlich, wenn beispielsweise
Eingabebeleg A
nicht verfügbar ist und auf die Fertigstellung einer Output
Aktivität
in einem vollkommen anderen Geschäftsprozess gewartet werden
muss. Sie können beispielsweise
genau sehen wo es verwendet wird und wo es erstellt wurde.
Schauen wir uns einmal ein einfaches Beispiel an um es genauer zu erklären:
Wir
haben hier zwei Aktivitäten in einer Prozessdarstellung, jede mit
Eingabebelegen, Ausgabebelegen und Referenzdokumenten (kein gerichteter
Fluss). Auch direkt an eine Aktivität selbst angehängte
Dokumente,
ohne die Verwendung des formellen BPMN Artefaktobjekt, sind
möglich.
Bei der ersten Aktivität befinden wir uns noch in der Planungsphase und haben noch keine echten Dokumente mit der Aktivität verbunden, sondern nur generische Dokumentnamen. Der Einfachheit halber, haben wir sie mit In 1, Reference und Out 1 benannt. In der Praxis wäre das so etwas wie ein Verkaufsauftragsformular.
Bei der zweiten Aktivität haben wir tatsächliche Dokumente angehängt, auch direkt an die Aktivität, ohne ein Artefakt zu verwenden.
Sie können auch ein Elemente in der
Prozessdarstellung klicken und so viele Dokumente hinzufügen wie
Sie möchten. In unserem Beispiel haben wir zwei
Referenzdokumente zum Referenz 2-Artefakt
hinzugefügt. Durch Doppelklick auf den Link in der Namensspalte können die Dokumente geöffnet werden.
Eine "Wo verwendet"-Analyse kann an jeder Stelle
des Prozess-Baumes ausgeführt werden und die Ergebnisse werden wie
unten dargestellt in Excel ausgegeben. An erster Stelle sehen wir das
Output von unserem oben aufgeführten, simplen Beispiel für
die einfache Prozessdarstellung. Sie können sehen, dass entweder
der jeweilige Pfad
des Dokuments oder der Artefaktname verwendet wird, wenn kein
wirkliches Dokument angehängt ist.
Nun ein Beispiel über mehrere
Prozessdarstellungen. Hier sind auch die Diagramme, in denen die
Dokumente verwendet werden aufgeführt:
Arten der Anhänge |
Input, Output, Referenz und verschiedene Arten von angehängten Dokumenten werden unterstützt. |
Start |
Alle Dokumente können vom Associated Documents Inspector aus gestarted werden. |
Planung durch Ausführung |
In der Planungsphase wird nur der Artefaktname angezeigt. Später, wenn wahlweise wirkliche Dokumente angehängt werden, werden diese hervorgehoben. |
"Wo verwendet"-Berichte in Excel |
Kann für einen oder mehrere Prozesse verwendet werden, abhängig vom Punkt der Analyse im Prozess-Baum. |
CVS Support |
Dokumente können für evolutionäres Prototyping und Zugangskontrolle in einem CVS Repositiry aufbewahrt werden. |